Berufsunfähigkeit ist ein ernsthaftes Problem – und jeden fünften Erwerbstätigen trifft es! Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht dann bei Weitem nicht aus.
Die Ursache für Berufsunfähigkeit sind meistens Krankheiten:
Zum Beispiel spielen die Psyche, der Rücken oder das Herz nicht mehr mit. Und das kann jedem passieren. Auch im Büro und in jungen Jahren.
Ganz einfach: Indem Sie Ihre Betriebsrente mit der Berufsunfähigkeitsvorsorge kombinieren. Das lohnt sich, denn so profitieren Sie auch bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge von der staatlichen Förderung: Ihre Ersparnis bei Einkommensteuer und Sozialabgaben kann bis zu 50 % der Beiträge ausmachen.
Beispielrechnung: Schließen einer Versorgungslücke mit 1.000 EUR garantierter monatlicher BU-Rente.
Berufsunfähigkeitsvorsorge | |
---|---|
Bruttobeitrag | 71 EUR |
- Steuerersparnis ca.2 | 21 EUR |
- Sozialabgabenersparnis ca.3 | 14 EUR |
Ihr tatsächlicher Nettoaufwand | 36 EUR |
Volle Sicherheit. Zum halben Preis!
Bei diesem Beispiel fließen jeden Monat 71 EUR in Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge:
Dafür erhalten Sie ca. 1.000 EUR*
mtl. BU-Rente zuzüglich Überschüsse.
*Tarif: Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Plus, Berufsgruppe A, AN 35 Jahre alt, Laufzeit 32 Jahre; ZW monatlich; Überschussverwendung Überschussrente; die Beteiligung an den Überschüssen kann nicht garantiert werden. Keine Rentendynamik berücksichtigt. Ohne Berücksichtigung von Steuern und evtl. Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen. Steuern sowie ggf. Kranken- und Pfelegeversicherungsbeiträge werden erst im Rahmen einer eventuellen BU-Rente fällig.
Melden Sie sich unter oben genannter Servicenummer (gebührenfrei).
Wir beraten Sie gerne!
Laden Sie sich jetzt unseren Aufnahmeantrag als PDF runter.
Abbonieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.